„es kommt darauf an, wie der Wein getrunken wird", so Prof. Dr. Worm im neuesten Video-Interview mit ihm als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats. Prof. Dr. Worm betont darin, dass es eine differenzierte Betrachtung braucht, um das Krebsrisiko durch Konsum alkoholischer Getränke richtig einzuordnen.
Außerdem gibt es gute Neuigkeiten aus Deutschland: Neue Statistiken aus der Global Burden of Disease (GBD) Studie 2021 zeigen einen signifikanten Rückgang der alkoholbedingten Schäden. Auch weltweit ist dieser Trend zu erkennen.
Des Weiteren informieren wir Sie in diesem dwa.letter über die richtige Umsetzung der geltenden Werberegeln und berichten über die auch in Deutschland angelaufene VITÆVINO-Kampagne.
Wir wünschen Ihnen informative Lesestunden bei diesen und weiteren Artikeln.
Mitte September durften wir unseren neuen Kollegen Stefan Heilmann im DWA-Team begrüßen. Er wird das Team in Zukunft als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Vollzeit unterstützen.
Vorsicht bei dem Kopieren von Fakten aus den WIM- oder DWA-Websites
Aus gegebenem Anlass möchten wir heute nochmals darauf hinweisen, dass keinerlei Werbung für Wein/Sekt mit gesundheitsbezogenen Angaben gemacht werden darf.
"Der perfekte Wein? Der, an den du dich erinnerst."
Es ist wieder soweit! Wir feiern den zweiten Wine in Moderation-Tag. An diesem Tag liegt der besondere Fokus auf einem verantwortungsvollen Konsum und Umgang mit Wein.
Aus der Reihe Schriften zur Weingeschichte, herausgegeben von der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V., befasst sich der Band 207 (erschienen 2024 in Wiesbaden) mit dem Thema Wein und Klima.
Gute Nachrichten aus Deutschland! Weniger riskanter Alkoholkonsum
Die Global Burden of Disease (GBD)-Studie ist eine umfassende Forschungsarbeit zur Messung der Auswirkungen von Krankheiten und Risikofaktoren weltweit.
Gicht: Besonderheiten bei Frauen und bei Wein Ein Gichtanfall ist schmerzhaft. Neben einer erblichen Veranlagung und purinreicher Ernährung gilt der Konsum alkoholischer Getränke als Risikofaktor. Aber stimmt das so pauschal?